replica luxury watches
El Jaddida

El Jaddida

El Jadida, das einstige Mazagan (Mazagão) war mit großer Wahrscheinlichkeit die karthagische Handelsniederlassung Rusibis, welche Admiral Hanno um 460 v. Chr. auf seiner berühmten Fahrt nach Süden gründete. Es ist eine relativ moderne Provinzhauptstadt mit 82'000 Einwohnern und einem wegen dem Sardinenfang bedeutenden Fischereihafen.

Geschichte von El-Jaddida

Die Portugiesische Stadt Mazagan im heutigen El Jadida, 90 Kilometer südwestlich von Casablanca gelegen, war im frühen 16. Jahrhundert befestigte portugiesische Kolonie und wurde 1769 von den Marokkanern erobert. Die Befestigungsanlage ist ein frühes Beispiel mili-tärischer Renaissance-Architektur, die Stadt mit ihren noch vorhandenen portugiesischen Gebäuden ein Zeugnis der gegenseitigen Beeinflussung von europäischer und marokkanischer Kultur.
Weltkulturerbe seit 2004
Die Portugiesische Stadt Mazagan (El Jadida) (K/2004)
Weitere Infos der UNESCO:  http://whc.unesco.org/en/list/1058

Azemmour

Azemmour
Das verträumte Städtchen mit ca. 25 000 Ew., welches an der Mündung des Oum er-Rbia in den Atlantik liegt, besitzt möglicherweise karthagische Wurzeln. Zu einiger Bedeutung gelangte der Ort aber erst unter portugiesischer Herrschaft im 16. Jh. Die fast vollständig erhaltene Zitadelle stammt auch noch aus dieser Zeit. Die Portugiesen beherrschten von der Kasbah aus den Landstrich, bis Azemmour 1541 von den Ouattasiden befreit wurde,
Heute ist Azemmour ein bedeutender Marktort für die Bauern und Fischer aus der Region. Markt ist Dienstags auf dem Place du Souk.

Strand von Haouzia

Strand von Haouzia
2 km nördlich von Azemmour liegt bei Haouzia ein hübscher Sandstrand. Dieser strand wird an den Wochenende gern von marokkanischen Familien besucht. Ausländische Besucher findet man hier sehr selten. Restaurant La Perle, am Strand von Haouzia. In den Sommermonaten bekommt man delikaten, frischen Fisch auf einer angenehmen Terrasse, die den Strand überblickt.

Safi

Safi
Architektonische Überreste aus der Portugiesenzeit und ein malerisches Töpferviertel.

Toristenbüro

ONMT, 21, Av. Ibn Khaldoun, Tel 34 47 88
Délegation du Tourisme, Place Mohammed V., Tel 34 47 88. Ein bemühtes Büro das leider kaum Material besitzt.