Beschreibung
Das Hotel befindet sich in der Region: Casablanca
Face à l'Atlantique, mais à 5 minutes à peine du centre ville, l'Hôtel Val d'Anfa est idéalement situé, et ravit une clientèle d'affaires et de tourisme, qui apprécie ses prestations de qualité, son calme, ainsi que sa proximité immédiate de nombreux restaurants, pubs et salons de thé, qui longent, la fameuse corniche de Casablanca.
Niché dans un très beau jardin fleuri, et à 50 mètres d'une plage de sable fin, classée Pavillon Bleu depuis 2005, le Val d'Anfa s'ouvre sur la mer, vous offrant le loisir de vous promener le long de la plage et profiter de la brise marine.
Vous y apprécierez sa terrasse ensoleillée dès le matin, et sa piscine face au bleu de l'Océan.
Equipé pour répondre à tous vos besoins, le Val d'Anfa met à votre disposition connexion Internet gratuite, business center, salles de réunions et SPA (hammam, jacuzzi, sauna, massage... ).
Vous pourrez également bénéficier d'un accès privilégié au golf, cours de tennis, clubs équestres er centres de fitness situés à deux pas.
Hébergement
L'hôtel Club Val d'Anfa abrite 137 chambres et suites, alliant charme et architecture contemporaine, avec une jolie touche marocaine à caractère berbère, dégageant une douce atmosphère de quiétude.
Prolongées par un balcon face à l'Atlantique, elles bénéficient de tout le confort moderne que l'on est en droit d'attendre d'un véritable 4 étoiles, tel que mini-bar, télévision par satellite, connexion Internet gratuite, insonorisation, coffre sort, climatisation, chauffage...
Un service attentionné et discret, ainsi qu'un room sevice 24h24 à votre écoute, sauront rendre votre séjour des plus agréables.
Restauration
Après une journée de travail ou de shopping, rendez-vous au bar, où notre barman saura vous concocter votre boisson préférée. Il est doté d'un espace cigares cosy pour les amateurs de havanes.
Si vous préférez la brise douce de l'Océan, vous pourrez également siroter un verre sur la grande terrasse face à l'Atlantique et au grand jardin, en admirant le coucher du soleil.
Pour les fins gourmets, vous aurez l'embarras du choix entre nos différents restaurants: Le Basmane, Le Bistrot et Le Lagon Bleu.
Congrès - séminaires
Côté business, quatre salles polyvalentes pouvant accueillir de 20 à 350 personnes, toutes baignées de lumière naturelle, et ouvertes sur de grands jardins, seront le cadre parfait de vos conférences, séminaires ou événements privés.
Elles sont équipées de tout le matériel audio et vidéo nécessaire, se prolongeant sur des salons et terrasses pour des pause-café en toute convivialité.
Habitué à une clientèle d'affaires, l'Hôtel Val d'Anfa est équipé d'un business center où vous trouverez divers services pour vous aider dans la gestion de vos affaires: Connexion Internet gratuite, imprimante, photocopieur, presse nationale et internationale...
SPA / Soins du corps
Détente, beauté et éblouissement des sens seront au rendez-vous dans cet havre de bien être, où une équipe formée et professionnelle saura vous dorloter et vous procurer tous les soins que votre corps mérite.
Vos moments de relaxation seront accentués par les odeurs enivrantes de nos produits naturels, séléctionnés spécialement pour vous emporter vers un monde paisible, sans manquer de révéler la beauté qui dort en vous.
Un rendez-vous dans cet écrin de plénitude, et vous en sortirez comme tout neuf...
Hotelausstattung & Karte
Das Hotel bietet unter anderem folgende Ausstattung und Leistungen:
- Restaurant
- Bar
- Swimmingpool
- Zimmer mit Fernseher/Sat
- Bewachter Parkplatz
- Hammam/Dampfbad
- Zimmer mit Meerblick
- Sonnenterrasse(Liegestühle)
- Zimmer mit Balkon/Terrasse vorh.
- Garten oder Park
- Meerblick von der Hotelterrasse
- Einzelbetten
Lage
- Strandentfernung max 2km
- Strand max 300m
- Strand max 50m
- Nähe Stadtzentrum oder Medina (max. 2km)
Karte
Zimmerpreise (Alle Preise pro Zimmer und nicht pro Person)
Aufpreise für zusätzliche Person(en) im Zimmer |
0-1 Jahre |
Kostenlos |
2-11 Jahre |
50 % des halben Doppelzimmerpreises |
Ab 12 Jahre |
90 % des halben Doppelzimmerpreises |
|
Touristentaxe |
Im Preis nicht inklusive: 2,26 €
Tourismusabgabe pro Person und Nacht für dieses Hotel.
Auch bei z.B. Booking.com oder HRS.de müssen diese Gebühren – als „Überraschung“ - vor Ort bezahlt werden. Versteckert Hinweis darüber bei HRS --> wenn man auf "Preis-Details" klickt steht dort: "In einigen Orten/ Regionen wird eine Kurtaxe erhoben." --> Bei Booking.com: --> im Kleingedruckten bei der Zimmerkategorie.
Bei uns sind ALLE Gebühren im Endpreis inklusive. Sie können mit uns ganz entspannt in den Urlaub fahren und brauchen sich nicht vor Ort wegen zusätzlicher Kosten zu ärgern.
|
Prestations supplementaires & activités dans Casablanca - et dans les environs Offres de loisir à Hotel Val d'Anfa et dans la region de Casablanca. Vivez plus d'expériences au Maroc, avec nos propositions d'activités sélectionnées à: Par exemple : Bien-être & SPA, visites guidées sur mesurede la ville, excursions dans l'Atlas, golf, surf, cours de cuisine et bien plus encore ... Pour les affichér cliquez SVP sur LA CROIX ROUGE de la rubrique concernée.  IMPORTANT: La réservation de ces offres n'est seulement possible qu' après avoir choisie une chambre d'hôtel . Les offres sont disponibles soit en collaboration avec nos hotels ou nos partenaires sur place (chacun est cité entre parenthèses). |  |
 |
Ganztagesausflug nach Marrakech (individuell) (Partner) |
Ausflug nach Marrakesch ab/bis Casablanca z.B. Hafen für Gäste einer Kreuzfahrt, oder ab/bis eines Hotels Ihrer Wahl.
Beinhaltet: - Fahrt von Casablanca nach Marrakech und zurück. Ca 250 km / 3 h Fahrtzeit pro Stecke.
Im klimatisierten modernen Minibus. (auf Anfrage auch Allrad möglich) - deutschsprachiger & lizenzierter Stadtführer für Marrakech
(auf Wunsch auch andere Sprachen möglich) - Eintrittsgebühren für die Sehenswürdigkeiten in der Medina
- Mittagessen nicht inklusive, kann aber gebucht werden. Preis abhängig von der gewünschten Restaurantkategorie.
- Pauschal-Preis für 1-6 Teilnehmer. Bei mehr Teilnehmern auf Anfrage.
- Trinkgelder nicht inklusive.
Möglichkeiten für Stadtbesichtigungen in Marrakech: Vormittags: Palast Bahia, Saadier Gräber, Mellah Viertel
Nachmittags: Souks (und Gerberviertel, Kupferschmieden, ..) und Medersa Ben Joussef (Koranschule), Musée de Marrakech. Kubhia oder Souks (und Gerberviertel, Kupferschmieden, ...) und Jardin Majorelle
Geschichte von Marrakesch
Marokko hat ursprünglich seinen Namen von Marrakesch. Von alten arabischen Chronisten wurden Marrakech Mraksch ("die Stadt") genannt. Dieser Name wurde nach und nach abgewandelt (Moroco, MaRueco, ...) und wurde dann für das ganze Land verwendet. Vor 1000 n.Ch. war Marrakech nur ein Lagerplatz für Karawanen. Abou Bekr, Anführer der ALmoraviden, erkannte diesen Platz als vorzügliches Lager für seine Truppen. 1062 baute Youssuf Ibn Taschfin (Abou Bekr's Vetter) die erste Moschee und Häuser. Von Ihm stammen auch die riesigen Dattelpalmenhaine (Palmeraie), die man jetzt noch im Nordosten der Stadt anschauen kann. Dies war der Ausgangspunkt um das ganze Land zu erobern, wobei er bis Andalusien vorstieß. Er machte Marrakech zur Hauptstadt seines Reichs. Die Stadt wurde nach und nach von den Almoraviden (unter Ali Ihn Yousuf), den Almohaden (unter Abd el Moumen, 12 Jh.) und dann Abou Yakoub Youssuff und Yakoub el Mansour ausgebaut. Aus der Almoravidenzeit blieb nur die 9 km lange Stadtmauer erhalten. Weil die nachfolgenden Sultane die Paläste Ihrer Vorgänger zerstörten, bleiben aus der ALmohadenzeit ebenfalls nur Reste. Von ihnen stammen die Stadttore und das berühmte Minarett der Koutoubia-Moschee. Die darauffolgende Dynastie der Merinide weilte nur kurz in der Stadt und wählte Fes zu ihrer Hauptstadt.
Sehenswürdigkeiten von Marrakesch
Alle aufzuzählen sprengt das Format dieses Kästleins. Bitte schauen Sie unter: Sehenswürdigkeiten Marrakech
mehr |
|
Preis/Person 566,03 € |
   |
Ganztagesausflug nach Marrakesch inklusive Mittagessen (Partner) |
Ganztagesausflug nach Marrakesch inklusive Mittagessen. Täglich 8 h - 20 h
Kurzbeschreibung Marrakesch
"Auf Grund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, unter anderem der Koutoubia-Moschee aus dem Jahre 1162, der Kasbah aus dem 12. Jahrhundert und der Ben-Jusuf-Medersa aus dem 14. Jahrhundert, wurde die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hauptattraktion der Stadt ist die Djemaa el Fna, der weltberühmte mittelalterliche Markt- und Henkersplatz, heute ein lebendiger Ort orientalischer Geschichtenerzähler, Schneckenköche, Schlangenbeschwörer und Gaukler." Quelle: wikipedia.de
Geschichte von Marrakesch
Marokko hat ursprünglich seinen Namen von Marrakesch. Von alten arabischen Chronisten wurden Marrakech Mraksch ("die Stadt") genannt. Dieser Name wurde nach und nach abgewandelt (Moroco, MaRueco, ...) und wurde dann für das ganze Land verwendet. Vor 1000 n.Ch. war Marrakech nur ein Lagerplatz für Karawanen. Abou Bekr, Anführer der ALmoraviden, erkannte diesen Platz als vorzügliches Lager für seine Truppen. 1062 baute Youssuf Ibn Taschfin (Abou Bekr's Vetter) die erste Moschee und Häuser. Von Ihm stammen auch die riesigen Dattelpalmenhaine (Palmeraie), die man jetzt noch im Nordosten der Stadt anschauen kann. Dies war der Ausgangspunkt um das ganze Land zu erobern, wobei er bis Andalusien vorstieß. Er machte Marrakech zur Hauptstadt seines Reichs. Die Stadt wurde nach und nach von den Almoraviden (unter Ali Ihn Yousuf), den Almohaden (unter Abd el Moumen, 12 Jh.) und dann Abou Yakoub Youssuff und Yakoub el Mansour ausgebaut. Aus der Almoravidenzeit blieb nur die 9 km lange Stadtmauer erhalten. Weil die nachfolgenden Sultane die Paläste Ihrer Vorgänger zerstörten, bleiben aus der ALmohadenzeit ebenfalls nur Reste. Von ihnen stammen die Stadttore und das berühmte Minarett der Koutoubia-Moschee. Die darauffolgende Dynastie der Merinide weilte nur kurz in der Stadt und wählte Fes zu ihrer Hauptstadt.
Sehenswürdigkeiten von Marrakesch
Diese aufzuzählen sprengt das Format dieses Kästleins. Bitte schauen Sie auf www.marrakech-info.com
mehr |
|
Preis/Person 224,15 € |
   |
Ganztagesausflug nach Rabat inklusive Mittagessen (Partner) |
Ganztagesausflug nach Rabat inklusive Mittagessen. Täglich 8 h - 18 h
Kurzbeschreibung Rabat
Bereits vor 100.000 Jahren lebten die ersten Menschen in der Region von Rabat und Sale. Die Hauptstadt des Köingreiches Marokko, in der etwa 1,3 Millionen Einwohner leben, liegt an der Mündung des Oued Bou Regreg. Hier haben neben dem König Hassan II, die Regierung Ihren Sitz. Ansonsten ist Rabat eine relativ ruhige Stadt. Im Winter ist das Klima mild, im Sommer weht fast ständig eine frische Brise vom Atlantik her.
Bereits vor 100.000 Jahren lebten die ersten Menschen in der Region von Rabat und Sale. Die Hauptstadt des Köingreiches Marokko, in der etwa 1,3 Millionen Einwohner leben, liegt an der Mündung des Oued Bou Regreg. Hier haben neben dem König Hassan II, die Regierung Ihren Sitz. Ansonsten ist Rabat eine relativ ruhige Stadt. Im Winter ist das Klima mild, im Sommer weht fast ständig eine frische Brise vom Atlantik her.
Sehenswürdigkeiten in Rabat
Saisonbunte Blütenpracht unter alten Gummibäumen verleiht der Place Moulay Hassan ein heiteres Aussehen. Bekanntlich liebt der König üppigen Blumenschmuck, und so liegt es auf der Hand, dass er seine Hauptstadt mit Pflanzen dekorieren lässt. Und dennoch zeigt das Stadtbild das soziale Süd-Nord-Gefälle: Landeinwärts, fernab von Lärm und Luftverschmutzung, liegt das Villenviertel Souissi. Hinter hohen Mauern verbergen sich subtropische Gärten mit Pool. Geschäftiges Zentrum ist die Ville Nouvelle. Entlang ihrer Prachtstraße Mohammed V prunken einige öffentliche Gebäude im Stil der 1930er-Jahre, aber schon eine Querstraße weiter lebt in heruntergekommenen Appartements die Mittelschicht. Dann, vom Atlantik abgewandt, die umwallte Médina und das ursprüngliche Kasbah-Viertel oberhalb der Mündung des Bou Regreg, wo vorwiegend ärmere Leute wohnen.
Für eine Stadtbesichtigung genügen 2 Tage. Sehenswert sind die Kasbah des Oudaias, eine weitläufige Festungsanlage, deren gewaltiges Haupttor sich über der Place Souk El Ghezel erhebt, mit Ihren Museen, gehören zu den imposantesten Bauten der Stadt, Weiterhin sollte ein Besuch des Hassan-Turmes, das Mausoleum, der Königspalast und die Merinidennekropole Chellah unbedingt mit eingeplant werden. Auch interessant ist ein Besuch im Museum für Marokkanische Volkskunst. Hier befinden sich Sammlungen marokkanischen Kunsthandwerkes , sowie zahlreiche Exponate.
mehr |
|
Preis/Person 138,11 € |
 |
Halbtagesausflug nach El Jaddida inklusive Mittagessen (Partner) |
Halbtagesausflug nach El Jaddida inklusive Mittagessen. Täglich 8 h - 14 h
Kurzbeschreibung El Jaddida:
El Jadida, das einstige Mazagan (Mazagão) war mit großer Wahrscheinlichkeit die karthagische Handelsniederlassung Rusibis, welche Admiral Hanno um 460 v. Chr. auf seiner berühmten Fahrt nach Süden gründete. Es ist eine relativ moderne Provinzhauptstadt mit 82'000 Einwohnern und einem wegen dem Sardinenfang bedeutenden Fischereihafen.
Geschichte von El Jadida Die Portugiesische Stadt Mazagan im heutigen El Jadida, 90 Kilometer südwestlich von Casablanca gelegen, war im frühen 16. Jahrhundert befestigte portugiesische Kolonie und wurde 1769 von den Marokkanern erobert. Die Befestigungsanlage ist ein frühes Beispiel mili-tärischer Renaissance-Architektur, die Stadt mit ihren noch vorhandenen portugiesischen Gebäuden ein Zeugnis der gegenseitigen Beeinflussung von europäischer und marokkanischer Kultur. Weltkulturerbe seit 2004
Sehenswürdigkeiten von El Jaddida Gern besucht als Seebad und wegen seiner "Cité Portugaise", der besterhaltenen portugiesischen Stadtanlage Marokkos. ein 17 km langer Sandstrand zieht sich um die schutzlos den Nordwinden ausgesetzte Bucht. Bastion d l'Ange Ostspitze der Cité. Von der Engelsbastion schweift der Blick weit über das Hagenbecken und die Sandstrände südlich von El Jadida.
Minarett Hinter dem Eingangstor der Stadtmauer führt die Hauptstrasse Rue Mohammed el-Hachmi Bahbah an einem großen Minarett vorbei. Hier wurde ein ehemaliger portugiesischer Wachturm zum Symbol des "Sieges des Islam" und mit dem in Marokko üblichen quadratischen Türmchen gekrönt. Citerne Portugaise Die erst 1917 wieder entdeckte Citerne Portugaise liegt ebenfalls an der Hauptstrasse. Die unterirdische Zisterne (33 x 34 Meter) wurde im 16. Jh. angelegt. Sie diente den Portugiesen erst als Warenlager und später als Wasserspeicher. Die mächtigen Pfeiler spiegeln sich durch das einfallende Licht stimmungsvoll im Wasser. Kupfer- und Korbwaren werden an der Place Sidi Mohammed Ben Abdallah verkauft. Synagoge Ein strahlend weißer Bau, welcher von einem Davidstern gekrönt ist. Viele Juden aus Azemmour ließen sich im 19. Jh. in der damals verlassen Sité Portugaise nieder. Markt Lebhafter Gemüsemarkt am So und Mi auf der Place Sidi Mohammed Ben Abdallah.
mehr |
|
Preis/Person 131,32 € |
 |
Ganzstägige Stadtbesichtigung (Partner) |
Ganztägige Stadtbesichtigung inklusive Besichtigung der Moschee Hassan II von innen. Täglich 8 h - 18 h
Kurzbeschreibung Casablanca
Zur Attraktion wurde die Grande Mosquée Hassan II. Mit ihrem Bau hat der "Befehlshaber der Gläubigen" der hektischen Wirtschaftsmetropole einen spirituellen Mittelpunkt gegeben. Das neue, weithin leuchtende Wahrzeichen des Königreichs ...
Kurzbeschreibung Casablanca
Zur Attraktion wurde die Grande Mosquée Hassan II. Mit ihrem Bau hat der "Befehlshaber der Gläubigen" der hektischen Wirtschaftsmetropole einen spirituellen Mittelpunkt gegeben. Das neue, weithin leuchtende Wahrzeichen des Königreichs zieht Pilger und Schaulustige aus aller Welt magnetisch an. Der moderne Kultbau, vom französischen Architekten Michel Pinseau entworfen, wurde 1993 eingeweiht. Vom 200 m hohen weißgrünen Minarett weist ein 30 km weit reichender Laserstrahl am nächtlichen Himmel den Weg gen Osten nach Mekka. 105000 Gläubige finden in dem erdbebensicheren Gebäudekomplex Platz. Unter anderem sind neben einer Médersa (Hochschule) ein Nationalmuseum, mehrere traditionelle Hamams (Bäder) und eine Tiefgarage darin untergebracht. Die angeschlossene theologische Bibliothek ist die größte im islamischen Raum. Sie ist per Computer mit allen Großbibliotheken der Welt vernetzt.
mehr |
|
Preis/Person 99,62 € |
 |
Halbtägige Stadtbesichtigung (indivuduell) (Partner) |
Halbtägige deutschsprachige Stadtbesichtigung.
Voraussetzung ist ein angemietetes Fahrzeug. Ansonsten müssen Taxikosten vor Ort zusätzlich bezahlt werden (recht günstig). Eintrittsgelder nicht inklusive.
Kurzbeschreibung Casablanca
Zur Attraktion wurde die Grande Mosquée Hassan II. Mit ihrem Bau hat der "Befehlshaber der Gläubigen" der hektischen Wirtschaftsmetropole einen spirituellen Mittelpunkt gegeben. Das neue, weithin leuchtende Wahrzeichen des Königreichs ...
Kurzbeschreibung Casablanca
Zur Attraktion wurde die Grande Mosquée Hassan II. Mit ihrem Bau hat der "Befehlshaber der Gläubigen" der hektischen Wirtschaftsmetropole einen spirituellen Mittelpunkt gegeben. Das neue, weithin leuchtende Wahrzeichen des Königreichs zieht Pilger und Schaulustige aus aller Welt magnetisch an. Der moderne Kultbau, vom französischen Architekten Michel Pinseau entworfen, wurde 1993 eingeweiht. Vom 200 m hohen weißgrünen Minarett weist ein 30 km weit reichender Laserstrahl am nächtlichen Himmel den Weg gen Osten nach Mekka. 105000 Gläubige finden in dem erdbebensicheren Gebäudekomplex Platz. Unter anderem sind neben einer Médersa (Hochschule) ein Nationalmuseum, mehrere traditionelle Hamams (Bäder) und eine Tiefgarage darin untergebracht. Die angeschlossene theologische Bibliothek ist die größte im islamischen Raum. Sie ist per Computer mit allen Großbibliotheken der Welt vernetzt.
mehr |
|
Pauschal 56,60 € |
  |
Dinner im Rick's Café (Partner) |
Dinner im Rick's Café mit 3 Gängen.
Restaurant opening hours: LUNCH 12:00 AM to 03:00PM DINNER 06:30PM to 01:00 AM |
|
Preis/Person 39,62 € |
|
Rückführung Mietwagen nach Marrakesch (Partner) |
Kosten für die Rückführung des Mietwagens nach Marrakesch. |
|
Pauschal 56,60 € |
|
Konferenzraum für 10 Personen für 1 Tag (Hotel) |
inklusive 2 Kaffeepausen Andere Beispiele auf Anfrage. |
|
Pauschal 181,13 € |
|
Konferenzraum für 10 Personen für 1/2 Tag (Hotel) |
inklusive 1 Kaffeepause Andere Beispiele auf Anfrage. |
|
Pauschal 135,84 € |
Buchungs- und Stornobedingungen
Les conditions d'annulation de l'hôtel sont les suivantes:
* du montant total du voyage.
Nos frais d'annulation et de traitement de celle-ci:
Le cas échéant, des frais supplementaires de notre part peuvent vous être comptés lors de l'annulation ou d'une modification de réservation.
Vous pouvez lire nos conditions d'annulation et nos frais de traitement en cliquant ici >>
|