replica luxury watches

[Translate to English:] Anreise mit dem Flugzeug nach Marokko

[Translate to English:]

Der überwiegende Teil unseres Reiseangebotes beinhaltet keinen Flug.

Der Grund: wir müssten die teuerste Variante in unseren Angeboten einrechnen.
Ihr Vorteil: Sie können die für Sie günstigste Flugvariante wählen.

Sie wollen einen Flug über uns buchen?: Wir sind Ihnen gerne bei der Flugsuche behilflich! Wir berechnen dafür die für Reisebüros übliche Servicegebühr.

Flugbuchung nicht über uns: Kein Problem. Falls Sie dafür Tipps benötigen, helfen wir Ihnen auch hierbei in begrenztem Umfang weiter!
Im Folgenden ein Überblick über die derzeitigen Anbieter.

 

Ankunft an internationalen Flughäfen in Marokko

Ankunft meist in:

Marrakesch, Agadir, Casablanca, Fes

 

Weitere Flughäfen:

Ouarzazate, Rabat, Tanger

Internationale Flugsuchmaschine:

www.flugtickets-international.de

 

Alle wichtigen Flugverbindungen ab Europa im Überblick:

 Royal Air Maroc

http://www.royalairmaroc.com

täglich von Frankfurt nach Casablanca mit passenden innermarokkanischen Anschlußflügen, jedoch ohne innerdeutsche Verbindungen. Sowie 3 Mal wöchentlich von Düsseldorf nach Casablanca.

Lufthansa

http://www.lufthansa.de/

Täglich von Frankfurt nach Casablanca, mit innerdeutschen Verbindungen, aber keine Anschlußflüge innerhalb Marokkos /Landung gegen Mitternacht)

Condor

http://www.condor.com
Winterflugplan:
Agadir: Düsseldorf, Frankfurt, München
Marrakesch: Frankfurt, München

Sommerflugplan
Agadir: Düsseldorf, Frankfurt, München

Tuifly

http://www.tuifly.com/de/index.html
Agadir: Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart

Ryanair

http://www.ryanair.com/site/DE/
Marrakesch: Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/Hahn, Brüssel, Marseille, Girona, Pisa, Luton, Bistrol
Agadir: Marseille, London Stansted
Fes: Frankfurt/Hahan, Brüssel, Mailand, Marseille, Girona
Nador: Marseille, Reus(Spain)
Tanger: Brüssel, Marseille

Easyjet

http://www.easyjet.de
Marrakech: Basel/Mühlhausen/Freiburg; Genf; London; Lyon, Madrid, Mailand, Paris

Edelweiß Air

www.edelweissair.ch/d/destinations/plan/AGA/
Marrakesch, Agadir, Casablanca

Swiss

www.swiss.com
Casablanca-Zürich
Marrakesch-Zürich
Agadir-Zürich

 

 Clickair

http://www.clickair.com
Marrakech: Madrid

Iberia:

http://www.iberia.de
Mit Zwischenlandung von vielen Deutschen Flughäfen nach Marrakech und Casablanca

Air Berlin:

http://www.airberlin.com/
Agadir: Hamburg, Bremen, Münster, Berlin, Hannover, Paderborn, Leipzig, Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Erfurt, Dresden, Nürnberg, Wien, Salzburg, Zürich

KLM

http://www.klm.com/
Casablanca: via Lyon, Marseille, Paris, Toulouse

Air France

http://www.airfrance.de/

Alitalia

http://www.alitalia.com/

British Airways

via London nach Marrakech, Casablanca, Tanger mit Alitalia via Milano

Brüssel Air

via Brüssel

Air Arabia Maroc

www.airarabia.com
Ab dem 03.08.2009 wird die Strecke Amsterdam - Casablanca geflogen.

 

 

[Translate to English:]

Flugverbindung Kanaren - Marokko / Laayoune

 

Der Flughafen heißt Laayoune, es verkehrt zumindest einmal wöchentlich am Freitag die Fluggesellschaft Binter Canaris von Palma de Mallorca dorthin.
 

[Translate to English:] Anreise mit dem Auto

[Translate to English:] Wer die Reise nach Marokko mit dem Auto antritt, braucht viel Zeit. Die Fahrt führt über Frankreich in den Süden Spaniens, wo von Algeciras aus mehrmals am Tag Fährschiffe nach Ceuta und Tanger übersetzen.


Der deutsche Führerschein wird anerkannt. Es besteht Anschnallpflicht und absoluter Alkoholverbot für Autofahrer.

[Translate to English:] Fährverbindungen von Europa

[Translate to English:] Tanger - Algeciras  8.30 Uhr; 13.30 Uhr; 22.30 Uhr
Algeciras - Tanger  6.00 Uhr; 15.30 Uhr; 20.00 Uhr

Weitere Fährverbindungen auf www.Marrakech-Info.com Bevor Sie unnötiges Geld vertelefonieren, umFahrverbindungen in Europa herauszufinden:---> Fähren können Sie bequem zu Spezialpreisen über www.Marrakech-Info.com buchen.

 

 

[Translate to English:] Mit dem Europa-Bus (Überlandbus)

[Translate to English:] Europa-Buslinien verkehren von verschiedenen deutschen Städten über Barcelona nach Málaga. Auskunft bei der Deutschen Touring-Gesellschaft, Am Römerhof 17, 60486 Frankfurt, Tel. 069/790 30. Die einfache Fahrt kostet um die 170 Euro und dauert etwa 40 Stunden.

[Translate to English:] Mit der Bahn

[Translate to English:] Es verkehren von den größeren europäischen Städten täglich Züge in Richtung Marokko. Am schnellsten kann man mit dem Zug von Frankfurt oder Köln aus über Paris und Madrid nach Algeciras fahren. Der Fahrpreis für die einfache Bahnfahrt Frankfurt-Casablanca beträgt etwa 380 Euro. Die Fahrt dauert rund 60 Stunden.

 

Marokko bietet selbst auch ein Eisenbahnnetz mit relativ modernen Wagons.

Weitere Infos hierzu finden Sie unter:

www.marokko-urlaub.com/Zug-UEberlandbusse.1919.0.html?

[Translate to English:] Einreisebestimmungen

[Translate to English:] Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für einen Aufenthalt in Marokko bis zu 3 Monaten kein Visum. Bei der Einreise muss der Reisepass noch 6 Monate gültig sein. Autofahrer benötigen die Grüne Versicherungskarte mit dem Vermerk „Gültig für Marokko“.Sie bekommen bei Ihrer Einreise (wenn Sie im selben Jahr noch nicht in Marokko waren) eine sechsmonatige Zollgenehmigung für Ihr Auto. Da Ihre persönliche Aufenthaltsgenehmigung (Stempel im Reisepass) nur für 3 Monate gilt, sollten Sie sich frühzeitig um eine Verlängerung kümmern, wenn Sie länger als 3 Monate im Land bleiben möchten.

 

Wir empfehlen Ihnen, sich hierzu an eine Polizeistelle (beispielsweise das Kommissariat Essaouira) zu wenden, wo dies in der Regel problemlos möglich ist. Die häufig vorgeschlagene Lösung, einige Tage aus Marokko auszureisen, um mit neuer Aufenthaltsgenehmigung zurückzukehren, ist umständlicher und kann zu unvorhergesehenen Problemen führen; sei es, dass die eigentlich noch gültige Zollgenehmigung für das Auto einbehalten und für nichtig erklärt wird, sei es, dass der Grenzbeamte die Wiedereinreise gänzlich verweigert.

[Translate to English:] Besondere Zollvorschriften

[Translate to English:] Eingeführte Kfz, die nicht wieder ausgeführt werden (z. B. bei Verkauf, Unfall), müssen verzollt werden (s. o.)

In Marokko gelten strenge Devisenbestimmungen:Mit Wirkung vom 15. Mai 2007 ist die Einfuhr von Barmitteln, deren Gegenwert 100.000,- Dirham (derzeit 8.970,- €) übersteigt, bei der Einreise nach Marokko zwingend zu deklarieren. Unterbleibt eine Deklaration, kann bei der Ausreise in Ermangelung des Einfuhrnachweises ein Bußgeld in Höhe von 5%- 100% der noch vorhandenen Summe verhängt werden.

Die Ein- und Ausfuhr von Landeswährung in bar ist nur bis zum Höchstbetrag von 1.000,- Dirham zulässig. Dirhambestände können bei der Ausreise unter Vorlage der Umtauschbescheinigung in Devisen zurückgetauscht werden.

Quelle: Auwärtiges Amt: www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Marokko/Sicherheitshinweise.html