Beschreibung
Das Hotel befindet sich in der Region: Casablanca
Die Vegetation in Gärten und Parks ist ein Festival für die Sinne. Obstgärten, Felder, Palmen-, Zitrus-, Olivenhaine, Rosengärten und Eukalyptus prägen mit das Landschaftsbild Marokkos. Die Gegenden und Vegetationen sind durch die verschiedenen Klimazonen sehr unterschiedlich. Die unterschiedlichen Landschaften sind geprägt von heißem Sand, schneebedeckten Bergkämmen, schwindelerregenden Flüssen, Schluchten, Tälern und sattgrünen Ebenen.
Oft ragen aus Palmenhainen, rötlich schimmernde Felsen, smaragdgrüne Seen, prachtvolle Kasbahs, zauberhafte Erdzitadellen, und sandfarben befestigte Dörfer hervor. Das Atlasgebirge ist geprägt von Pinien, Atlaszedern und europäisch wirkenden Bergstädtchen.
PROGRAMM
Wir zeigen Ihnen:
- Stadtrundfahrt Rabat mit Königspalast, Meriniden- Nekropole, Hassan Turm, Privatgarten, Mausoleum Mohammed V.,
- Odaya Garten, Paris Fleur, Le Jardin Exotique,
- Stadtrundfahrt Casablanca, Merdouch Garten, Moschee Hassan II. (Außenbesichtigung) Blumenmarkt, Weiterfahrt nach Marrakesch,
- Bahia Palast mit Garten, Saaditengräber, Koutoubia-Moschee,
- Dar Si Saed, Medersa Ben Youssef, Gärten von Menara, und Agdal,
- kleiner Stadtrundgang Marrakesch, Ourika Tal, Olivenbaumpatenschaft,
- Wanderung Souks, Jemaa al fna, Kutschenfahrt, Majorelle Garten,
- Enija Garten Tikida Garten, Farmhausgarten (bustân),
- arabische Kräuterapotheke, kunsthandwerklicher Betrieb, Rosenfelder Asni, freier Nachmittag z. B. für Museen, Hamam, Einkauf, etc
- Chez Ali Fantasia" (Galaabendessen).
GÄRTEN UND PARKS - EIN FESTIVAL FÜR DIE SINNE
Obstgärten, Felder, Palmen-, Zitrus-, Olivenhaine, Rosengärten und Eukalyptus prägen mit das Landschaftsbild Marokkos. Die Gegenden und Vegetationen sind durch die verschiedenen Klimazonen sehr unterschiedlich. Die bezaubernden Landschaften sind geprägt von heißem Sand, schneebedeckten Bergkämmen, schwindelerregenden Flüssen, Schluchten, Tälern und sattgrünen Ebenen.
CASABLANCA
Ist die größte modernste Stadt und Wirtschaftsmetropole des Landes. Die Moschee Hassan II. ist nach Mekka die größte und schönste Moschee der arabischen Welt. Außenbesichtigung möglich.
RABAT
Gehört mit zu den 4 Königsstädten Marokkos und ist administrative Hauptstadt des Landes. Wir besuchen den königlichen Palast König Mohamed VI, das Mausoleum Mohameds V. Meriniden-Nekropole und den Hassanturm.
OUDAYA GARTEN
Einst war die Kasbah des Oudaya eine uneinnehmbare Festung, hervorgegangen aus der Klosterburg (er ribat), der Rabat seinen Namen verdankt. Hier findet man ungewöhnlich viele blühende Bäume und Blumen, schattenspendende Dattelpalmen, Orangen, Oleander u.v.m.
LA TOUR HASSAN
In der Nähe des Hassanturms (bedeutendstes Monument Marokkos) liegt das Hotel mit einem sehr schönen Innenhofgarten, Mit abgesenkten Patio, Marmorbrunnen, kunstvolle farbige Mosaike, Wasserkanal, Wasserspiele, geometrische Blumenbeete, Palmen Araukarie usw.
PARIS FLEURS
Ist ein sehr interessanter großer Blumenmarkt am Platz Moulay Hassan, im Zentrum von Rabat. Die meisten Markthändler beziehen die Pflanzen aus dem nahen Umland.
GÄRTNEREI KENITRA
Gleichzeitig bietet es sich an eine Gärtnerei in der Nähe von Rabat, bzw.Kenitra zu besuchen.
EXOTISCHER GARTEN BOUKNADEL
Der Garten, angelegt vom französischen Gartenbauingenieur M. Francois, beinhaltet tropische Pflanzen, Bäche, Teiche, Kaskaden und Felsen, also ein kleines, herrlich kühles Dschungelparadies.
MARRAKESCH
Die große Oasenstadt liegt in einem Palmenwald zwischen Oliven- und Orangenbäumen. Mit malerisch wirkenden rosaroten Häusern und Mauern, zum Hintergrund des Atlasgebirges. Marrakesch ist ein Höhepunkt für jeden Besucher und widerspiegelt die vielen Gesichter der marokkanischen Kultur. Spezielle architektonische Meisterwerke umfassen Moscheen,Brunnen, romantische orientalische Paläste, ummauerte Gärten, entlang der Straßen blühende Rosen, 1000jährige Palmenhaine, exklusive Hotels, zahlreiche Restaurants.
BAHIA PALAST
Liegt in einem 8000 qm großen Garten. Er ist einer zufälligen Anordnung verborgener, luxuriöser Zimmer, geöffnet zu einem Innenhof.
RIADS
Aus derselben Zeit wie die Paläste stammen auch etliche große Kaufmannsvillen, von denen manche zu Restaurants oder zu kleinen, exklusiven Hotels mit oberstem Preisniveau umgebaut wurden. Obwohl es sehr schwierig ist solche Riads zu besuchen, haben wir es geschafft und werden Ihnen einige dieser Innenhofgärten bei Kaffee und Gebäck zeigen.
BUSTAN
Ein typischer bûstan, ist ein Garten der alle Elemente des Ziergartens mit denen des Nutzgartens vereint, z. B. edle Blumen, wie Rosen und Jasmin, zwischen gewöhnlichem Gemüse, Zitrusfrüchte und Felder mit natürlicher Minze, wichtig für das marokkanische Nationalgetränk. Besuch eines besonderen Apothekergartens und interessanter Safran-Farm.
DAR SI SAID
Museum für marokkanische Kunst enthält eine Sammlung unterschiedlich interessanter Kunsterzeugnisse, die in einem beeindruckenden Riad ausgestellt sind.
KOUTOUBIA MOSCHEE
Bestes Beispiel der Hispano-Moresque Art. Das Minarett ragt mit einer Höhe von 75,6 m in dem Himmel und ist daher eindruckvollste Sehenswürdigkeit dieser Stadt.
MAJORELLE GARTEN
Dieser Garten der Superlative ist bepflanzt mit Bougainvilleas, Kokospalmen, Bananenstauden, Bambus, Kakteen, romantische Laubengänge, viele blaue und gelbe Terrakottatöpfe, Teich und andere architektonische Bauten. Der Garten wurde in den 1920er Jahren von dem französischen Künstler Majorelle angelegt und von dem Modeschöpfer Yves Saint Laurent übernommen.
MENARA GARTEN
Der Menara Garten hat eine Größe von 100 ha und ist mit Oliven bepflanzt. Der große zentrale See aus dem 12. Jahrhundert liegt zu Füßen von einem Labyrinth aus Bewässerungskanälen. Am Wasserrand befindet sich ein kleiner Saadian Pavillon.
MERINIDEN NEKROPOLE
Ruinen von römischen Niederlassungen sind heute bei Rabat in Chellah, dem römischen Sala Colonia, zu sehen.
OURIKA TAL
Liegt außerhalb von Marrakesch. Das klare schnellfließende Wasser des Flusses Ourika schneidet sich durch das Vorgebirge des Atlas und bewässert das Tal und die kleinen Dörfer mit seinen grünen Terrassen, Obstgärten und Feldfrüchten. Auf eines dieser Bauernhöfe pflanzen wir kleine Bäume, übernehmen gleichzeitig die Patenschaft und der Khalif aus dieser Gegend überreicht jedem Pflanzer eine Urkunde. Ein besonderes Erlebnis für alle.
. --> Bilder
KUTSCHENFAHRT
Eine Kutschenfahrt durch Marrakesch zeigt uns die besonderen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt.
ASNI
Asni ist eine Gemeinschaft von kleinen Dörfern. Das fruchtbare Tal ist mit kleinen Bächen durchzogen, welche die Bauernhöfe mit Wasser versorgen. Beliebte Sommerfrische der Marrakaschi. Wir besuchen hier einen Berbermarkt und einen privaten Rosengarten.
GÄRTNEREIEN
Wir besuchen einige marrokanische Gärtnereien, die Pflanzen und Blumen in Hülle und Fülle zeigen und anbieten.
TASSAROUT FANTAZIA
Der Abend führt Sie in eine verzauberte Welt. Bei einem besonderen Abendessen (marokkanische Art) werden folkloristische Gruppen ihr artistisches Können ihres jeweiligen Gebietes zeigen.
AGDAL GARTEN
Wurde von den Almoraviden Sultans im 12. Jahrhundert gebaut, um Schatten zu schaffen, als Gegensatz zur Hitze der Wüste. Der Park ist eines der ältesten Beispiele arabisch-islamischer Gartenkunst, einige Jahrhunderte älter als die berühmten Anlagen der Alhambra in Spanien und des Taj Mahal in Indien.
BEN YOUSSEF MEDERSA
Größte Koranische Universität des Maghrebs (arab. Westen). Ihre Architektur ist beeinflusst durch den spanischen maurischen Stil.
DJEMAA EL FNA PLATZ
Traditioneller Treffpunkt für Bauern und Händler aus dem Stadtzentrum von Marrakesch. Nachmittags Gauklerplatz für Musikanten, Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer usw.
SAADITENGRÄBER
Erbaut im 16. Jahrhundert und gut erhaltene Grabstätten von 13 Herrschern. Mit ihrer anspruchsvollen Ausstattung und ihrer geradlinigen Art, ein auffallend schönes Glanzstück der Architektur.
ESSAOUIRA
Alte bezaubernde Küstenstadt mit wunderschönen Privatgärten.
PROGRAMM-TAGE
- Anreise nach Casablanca, Merdouch Park
- Stadtrundfahrt Rabat mit Königspalast, Meriniden- Nekropole, Hassan Turm, Privatgarten, Mausoleum Mohammed V., Odaya Garten, Paris Fleur, Kenitra, Le Jardin Exotique
- Stadtrundfahrt Casablanca, Moschee Hassan II. (Außenbesichtigung) Weiterfahrt nach Marrakesch
- Bahia Palast mit Garten, Saaditengräber, Koutoubia- Moschee, Dar Si Sad, Medersa Ben Youssef, Gärten von Menara und Agdal, kleiner Stadtrundgang Marrakesch
- Ourika Tal, Baumpatenschaft, Safran-Farm Nectarome, Berberessen
- Souks, Jemaa al fna, Kutschenfahrt, Majorelle Garten, Ben Youssef Medersa, Privatgarten
- Tikida Garten, arabische Kräuterapotheke, Asni Berbermarkt, privater Rosengarten, besonderes Abendessen
- Ausflug nach Essouira mit Privatgarten
- Rückflug von Marrakesch via Madrid nach Frankfurt
Hotelausstattung & Karte
Das Hotel bietet unter anderem folgende Ausstattung und Leistungen:
Lage
Karte
Keine Karte vorhanden!