Osterferien/Pfingsttermin/Herbsttermin für unsere Familienreise. Diese ist beliebig verlängerbar.
Reise in einer Kleingruppe mit maximal 15 Teilnehmern.
Wir empfangen Sie am Flughafen von Marrakech. (optional sind andere möglich).
einige Highlights dieser Reise: - die mystische Stadt Marrakech
- Fahrt durch die Straße der Kasbahs & Oase Skoura
- Karavane auf Dromedaren zu unserer Wüstenübernachtung in Nomadenzelten
- Weltkulturerbekasbah Ait ben Haddou
- Wanderung im Atlasgebirge
- Essaouira das Piratennest
- Besuch einer Grundschule in einer Wüstenoase
- Fantasia-Dinner in Marrakech (optional)
- Kutschfahrt durch Marrakech
Wir übernachten in der Nähe der Altstadt (Medina) von Marrakech in einem schönen Hotel (*optional auch Riad möglich). Am Abend erkunden wir den Gauklerplatz von Marrakech und streifen noch etwas durch die zahllosen Souks.
Am 3. Tag fahren wir über das Atlasgebirge durch Ouarzazate, wo wir auch die Filmstudios besuchen werden bis in die Oase Skoura. Unterwegs erobern wir die Weltkulturerbe-Lehmburg von Ait ben Haddou.
Am darauffolgenden Tag fahren wir weiter in Richtung Wüste, entlang der Straße der Kasbahs bis nach Merzouga, wo am nächsten Nachmittag unsere Dromedar-Karavane auf uns wartet. Wir reiten - jeder auf seinem persönlichen Reitdromedar - durch die Sahara bis zu unserem Lagerplatz mit unseren Nomadenzelten inmitten von riesigen Sanddünen (hier gibt es auch ein Snowboard!). Am Abend gibt es eine leckere Tajine am Lagerfeuer mit Trommel-Musik.
Am darauffolgenden Tag reiten wir zurück zum Ausgangspunkt und fahren in Richtung Agdz, welches im Draa-Tal liegt.
Morgens fahren wir nach Tznakht, wo wir das Teppichknüpfen üben werden. Unser Ziel ist heute Ouled Berhil - einige Kilometer vor Taroudannt.
Von hier aus überqueren wir das Atlasgebirge mit einem kurzen Zwischenstop an der ältesten Moscheeruine-Tin Mal. Am frühen Nachmittag erreichen wir unseren Ausgangspunkt, von wo wir zu einer dreitägigen leichten Bergtour starten. Diese ist auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Hier besuchen wir eine Schule und spielen Fußball mit einheimischen Kindern.
Die nächste Station ist das ehemalige Piratennest Essaouira. Dieses wunderschöne Städtchen mit seinem geheimnisvollen Hafen, Hunderten von Kanonen auf den Stadtmauern und dem endlosen Sandstrand werden wir in den darauffolgenden Tagen entdecken ...
Verlängerung ist natürlich möglich.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunftstag
Flughafentransfer zu unserem Hotel in Marrakech in der Nähe der Medina.
Gemeinsames Abendessen und kurze Besprechung.
Am Abend haben wir noch Zeit über die Souks zu schlendern und das Treiben auf dem berühmten Platz Jemaa el Fnaa zu genießen. Er wird auch "Gauklerplatz" oder "Platz der Gehängten" genannt.
2. Tag: Marrakech (Stadtführung & Kutschfahrt, optional Fantasia-Dinner)
Alle Angebote am heutigen Tag sind freiwillig.
Übernachtung im Hotel El Andalous. Hinweis: Sie können statt im Hotel El Andalous auch in einem Riad Ihrer Wahl wohnen, welches wir optional für Sie buchen können. Z.B. Riad Karmela, Palast Dar Lamane etc...
freiwillige Stadtbesichtigung
Nach dem Frühstück können Sie an einer dreistündigen Kinder-Stadtbesichtigung teilnehmen, oder alleine die Stadt entdecken. Diese Stadtbesichtung machen wir möglichst kindgerecht. Sie können aber auch die Zeit nutzen und eine einstündige Kutschfahrt durch die Altstadt und entlang der Stadtmauern machen. Wir treffen uns zu einem optionalen und freiwilligen Mittagessen gegen 13.00 Uhr.
Am Abend haben wir die Möglichkeit, an einem Fantasia-Dinner optional teilzunehmen.
Info Marrakesch
UNESCO Weltkulturerbe Marrakesch seit 1985. Auf Grund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, unter anderem der Koutoubia-Moschee aus dem Jahre 1162, der Kasbah aus dem 12. Jahrhundert und der Ben-Jusuf-Medersa aus dem 14. Jahrhundert, wurde die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hauptattraktion der Stadt ist die Djemaa el Fna, der weltberühmte mittelalterliche Markt- und Henkersplatz, heute ein lebendiger Ort orientalischer Geschichten-erzähler, Schneckenköche, Schlangenbeschwörer und Gaukler."Quelle: wikipedia.de Marrakesch wie 1001 Nacht. Die Souks befinden sich auf Plätzen, in Gässchen oder in der Medina. Hier fertigen Handwerker Kessel, Kerzenständer, Laternen, Tabletts, Teekannen, Vasen an... Die Bazare sind von oben bis unten voll unterschiedlichster bunter Waren... Dort türmen sich appetitliches Brandteiggebäck, gefüllte Hörnchen, Datteltörtchen...Hier sitzen reihenweise Männer in Djellabahs an mechanischen Nähmaschinen. Dort stapelt sich weiche Wolle; da wird ein Glas heißer Pfefferminztee eingeschenkt; der orientalische Duft von Gewürzen und Eingelegtem im Souk des Lebensmittelhändlers steigt in unsere Nase; die leuchtenden Farben der im Souk der Färber angebotenen Wolle zieht unsere Blicke magisch an; wohlschmeckende Bratspieße (Mergez) und Backwaren mit Honig lassen ein Gefühl des Hungers verspüren; das Gemurmel der Menschenmenge und das dumpfe Geräusch von Werkzeugen dringt an unsere Ohren... Sich im Labyrinth der Gässchen, Treppen, Durchgänge, Gewölbe und Sackgassen verlieren und eine faszinierende Welt erleben, die sorgsam gehütet wird: so oder ähnlich geht es wohl jedem, der durch die zahlreichen Souks schlendert.
3. Tag: Fahrt über Ouarzazate nach Skoura (210 km, 4,5 Std. reine Fahrtzeit)
Nach dem Frühstück fahren wir über das Atlasgebirge (Tichka-Pass mit 2250 m) nach Ouarzazate.
Unterwegs besuchen wir die Kasbah Telouet. Hier machen wir auch Mittagsrast.
Weiter geht es zur Weltkulturerbe Kasbah von Ait ben Haddou, wo auch einige sehr berühmte Filme gedreht wurden.
Wir setzen die Reise fort auf der Straße der Kasbahs in Richtung Wüste. Station machen wir in der Oase Skoura, in einem äußerst charmanten Maison d'hôtes mit wundervollem Blick über die Oase.
4. Tag: Skoura - Tineghir (Schluchten) - Straße d. Kasbahs - Merzouga (325 km, 4,5 Std.)
Nach dem Frühstück fahren wir auf der Straße der Kasbahs bis nach Tineghir, wo wir die sehr eindrucksvollen Todra-Schluchten anschauen werden. Hier essen wir auch zu Mittag (optional).
Wir fahren weiter über Erfoud (Tor zur Wüste) in die Wüstenstadt Merzouga. Hier übernachten wir in einem familiären Hotel mit schönem Pool bei einer äußerst netten Familie.
5. Tag: Besuch einer Schule, - Wüstentrek auf Dromedaren - Lagerfeuer
Heute morgen werden wir eine nahe gelegene Grundschule besuchen.
Am frühen Nachmittag können die Kinder noch den Pool nutzen. Zu Mittag wird es "Berberpizza" geben. Sehr lecker (im Preis inklusive)! Unsere Karavane startet gegen 15.30 Uhr durch die Sanddünenlandschaft der Sahara. (ca. 2 Stunden)
Nach Ankunft in unserem Wüstencamp werden wir mit der Wüstenzeremonie begrüßt: typisch marokkanischer Pfefferminztee!
Wir backen zusammen mit einheimischen tradionelles Nomaden-Brot über dem Feuer. Unsere Gastgeber werden uns dazu eine köstliche Tajine servieren.
Nach dem Abendessen machen wir ein prächtiges Lagerfeuer und wir lernen, wie auf den marokkanischen Trommeln (Tamtams) gespielt wird.
Die Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) können auf Wunsch auch vor dem Zelt schlafen und den herrlichen Sternenhimmel bewundern.
In der Regel steht ein Snowboard zur Verfügung, mit dem man die bis zu 100 Meter hohen Dünen heruntersausen kann.
6. Tag: Merzouga - Agdz - Draa Tal (230 km, 3 Std.)
Nach dem Frühstück reiten wir zurück zum Ausgangspunkt.
Wir bleiben noch etwas in dieser schönen Hoteloase und können den Pool genießen oder in der Sonne liegen.
Gegen Mittag geht es etwa 200 km durch mehr oder weniger karge Landschaft - danach belohnt Sie ein Blick auf Millionen von Dattel-Palmen entlang des Draa-Tals. Unser Ziel ist die Oase Agdz.
7. Tag: Agdz - Tazenakht (Teppich knüpfen)- Ouled Berhel (km, 3,5 Std.)
Weiter geht es zum Ort der Safran-Teppiche Tazenakht.
Hier werden wir eine Frauenkooperative der Teppichknüpfer anschauen, wo sich die Kinder auch im Teppichknüpfen versuchen können.
Wir fahren am Nachmittag weiter bis zu unserem Ziel Ouled Berhel, welches zwischen Atlas und Anti-Atlas liegt. Hier belohnt uns ein kleines Riad-Hotel mit prächtigem Garten. Ein Pool ist natürlich auch vorhanden.
8. Tag: Ouled Berhel - Berge/Imlil - Start Eseltrek
Nach dem Frühstück fahren wir über den Tizi-n-Test Pass bis nach Tin Mal, wo wir die erste Moschee Marokkos entdecken werden. Diese ist eine gut erhaltene Ruine. Anschließend fahren wir weiter durch das Tal der Ourigane bis nach Imlil.
Hier treffen wir unsere Trekkingführer und Lastesel. Wanderung von Imlil hinauf zum Berberdorf Aremd am Fuß des Djebel Toubkal, höchster Berg Marokkos. Wanderzeit ca. 2 Std. Gepäck wird mit Maultieren transportiert.
Übernachtung in komfortabler Gîte d'étape (in Zimmern, nicht Massenlager)
Ein Schlafsack wird zur Verfügung gestellt.
9. Tag: Wanderung von Aremd nach Tacheddirt 2300 m
Wunderschöne Etappe von Aremd hinauf auf den Pass Tizi Tamatert 2279 m, ca. 2.5 Std. Picknick-Lunch auf dem Pass. Sehr schöne Aussicht auf die Täler und Berge.
Anschließend Abstieg auf dem Wanderweg zum Dorf Tacheddirt, ca. 2 Std.
Gegen Abend auf Wunsch Fußballspiel mit den Kindern, eventuell Schulbesuch.
Übernachtung in komfortabler Gîte d'étape (in Zimmern, nicht Massenlager)
10. Tag: Tacheddirt - Trekking Ende - Essaouira (ca.200 km)
Nach dem Frühstück verlassen wir das Tal Imnan. Unsere Route hat einen herrlichem Blick auf die Dörfer auf der anderen Seite des Flusses (Ouanskra –Tamguiste-Ikkis…). Wir wandern zurück auf den Tizi n'Tamatert über die Fahrstraße und Abstieg bis in die Gegend von Aït Souka.
Picknick-Lunch unterwegs.
Am frühen Nachmittag Fahrt nach Imlil. Schulbesuch in Imlil oder Asni.
Am frühen Abend kommen wir nun im ehemaligen Piratennest Essaouira an - eine der schönsten und für Kinder mit Sicherheit die interessanteste Stadt Marokkos. Dieses wunderschöne Städtchen mit seinem geheimnisvollen Hafen, uralten Kanonen auf den Stadtmauern und dem endlosen Sandstrand werden wir in den darauffolgenden Tagen entdecken ...
HINWEIS: für diejenigen, die bereits am 30.05. zurückreisen müssen, empfehlen wir optional den letzten Tag in Marrakech zu verbringen, da es sonst wahrscheinlich zu stressig wird.
11. Tag: das Piratennest Essaouira entdecken
Die begehbare Stadtmauer mit ihren unzähligen Kanonen... wir entdecken und erklimmen einige der zahlreichen begehbaren Türmchen der Stadtmauer. Wir besuchen den Fischmarkt, schauen den Fischern am Hafen beim Entladen der antiken Schiffe zu. Hier werden auch noch Holzschiffe renoviert und gebaut.
Wir bieten eine freiwillige Stadtführung an, sowie ein optionales Mittagessen bei befreundeten Einheimischen in einem nahen Dort mit kleinem Spaziergang durch die Arganienwälder und Besuch einer Ölmühle.
Von hier aus bieten wir außerdem Ausflüge mit dem Fischerboot und zu Souks in Dörfern in der Nähe an - für diejenigen die hier noch einige Tage verlängern wollen.
12. Tag: Essaouira - Marrakech (ca. 170 km / 2Std.)
Frühstück. Um 10.00 Uhr Uhr Transfer nach Marrakech entweder ins Hotel oder an den Flughafen. Ende unserer Reiseleistungen oder z.B. Verlängerungstag(e) in Essaouira oder Marrakech.
Optional: Transfer nach Marrakech. Oder Reiseverlängerungen.
Flugmöglichkeiten (Beispiele)
Flüge sind nicht im Preis inklusive.
www.ryanair.com Memmingen / München <-> Marrakech Mittwochs und Samstags
Karlsruhe / Baden <-> Marrakech Düsseldorf (Hahn) <-> Marrakech Frankfurt (Hahn) <-> Marrakech Eindhoven, Brüssel, Mailand, etc
http://www.easyjet.com Basel/Mühlhausen <-> Marrakech Montags und Donnerstags
http://www.easyjet.com Berlin <-> Marrakech
www.royalairmaroc.com München <-> Marrakech Montags und Donnerstags
www.iberia.com Wien <-> Marrakech Umsteigen in Madrid
www.edelweissair.ch Zürich <-> Marrakech
Anmeldung
Unverbindlich anmelden können Sie sich bereits jetzt: info@marokko-urlaub.com
Es gibt nur eine sehr begrenzte Anzahl von Teilnehmerplätzen. (maximal 10 Erwachsene + 10 Kinder). Mindestteilnehmerzahl sind 11 Personen.
Verlängerung dieser Reise
Verlängerungen unserer Reisen
sind grundsätzlich möglich. Sofern Ihre Reise einen Flug beinhaltet aber nur
nach Rücksprache mit uns.
Sie können diese Reise mit anderen Reisen kombinieren oder einfach Hotels vor
oder nachher dazubuchen. Mietwagen und Transfers sind ebenfalls möglich.
Buchen Sie dazu diese Reise ein (dies ist dann noch keine Festbuchung) und
wählen Sie im nächsten Schritt ein weiteres Angebot aus.
Anforderungen
keine besonderen
Leistungen enthalten
. - Deutsche oder lokale deutschsprachige Reiseleitung
Sofern die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht wird, findet die Reise dennoch statt. Dann allerdings mit örtlichen deutschsprachigen Führungen. Der Ansprechpartner ist in diesem Fall Ihr englischsprachiger Fahrer. Der Schulbesuch entfällt dann. - Transfers und Überlandfahrten
- Halbpension
- 8 Hotelübernachtungen im Doppel//Dreibettzimmer//Vierbettzimmer
- 1 Übernachtungen im Nomadenzelt
- 2 Nächte in Gîte d'étapes (Berghütten)
- Kutschfahrt in Marrakech
- Besichtigungen inklusive Eintritte
- während Trekking Koch mit Küchenausrüstung
- Jeder Teilnehmer ab 7 Jahren hat sein eigenes Reitkamel
Voraussichtliche Hotels auf dieser Reise: - 2 ÜN in Marrakech: Hotel Andalous
- 1 ÜN in Skoura: Chez Talout
- 1 ÜN in Merzouga: Ksar Bicha
- 1 ÜN in Wüstenübernachtung im Nomadenzelt
- 1 ÜN in Agdz bzw N’Kob: Kasbah Ait Omar
- 1 ÜN in Ait Berhel (bei Taroudannt): Riad Hida
- 2 ÜN in Bergtrekking in Berghütten
- 2 ÜN in Essaouira: Hotel Riad Zahra
Während des Berg-Trekkings - 3 Tage lokaler, diplomierter Trekkingführer (deutsch- oder englischsprechend)
- 2 Nächte in Gîte d'étapes (Berghütten)
- Vollpension ab Mittagessen 1. Tag bis und mit Mittagessen 3. Tag
- Mineralwasser für Wanderungen und zu den Mahlzeiten
- Koch und Kochausrüstung (Picknick wird durch Koch zubereitet)
- Maultiertreiber
je nach Anzahl Teilnehmer 1 bis 4 Maultiere zum Reiten
Leistungen nicht enthalten
. - An- und Rückreise nach/ab Marrakech Flughafen. Andere Flughäfen sind gegen Aufpreis möglich.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei der Flugsuche. - Fantasia-Abend in Marrakech
- Trinkgelder
|